Neuer Vorstand, neue Termine, neue Infos rund um die Ortsgruppe Cloppenburg.
Jahreshauptversammlung am 24.02.2023 um 20 Uhr im Hotel Taphorn.
Alle Ortsgruppen-Mitglieder sind recht herzlich dazu eingeladen!
In unserer OG wurde im Oktober 2022 ein neuer Vorstand gewählt, dadurch werden sich in den kommenden Jahren einige Veränderungen ergeben.
Der Vorstand wird weiterhin Veranstaltungen planen und durchführen zu denen jedes Mitglied der OG herzlich eingeladen ist. Auch die Jugendgruppe trifft sich regelmäßig zu gemeinschaftlichen Kontrollangeln.
Die nächsten Termine sind z.B.:
· am 24.02.23 findet die Jahreshauptversammlung um 20 Uhr im Hotel Taphorn statt. Dort werden einige unserer Mitglieder geehrt, zudem gibt es Rückblicke auf das vergangene Angeljahr und abschließend eine Tombola.
· am 11.03.23 findet die „Aktion sauberes Ufer“ statt. Das Treffen dazu ist auf dem Großraumparkplatz am Museumsdorf um 14 Uhr. Am Ende findet ein gemeinsamer Imbiss statt und jeder Helfer bekommt einen Gutschein für die Ortsgruppenkarte 2024.
· und natürlich gehören auch die Gemeinschaftsangeln zur Überprüfung des Fischbestandes in unseren Gewässern dazu. Kommt doch einfach mal zu einer der Veranstaltungen und schaut es euch persönlich an.
Alle Termine sind auch in unserem Mitteilungsblatt „Petri Heil“ des FVF, auf der Rückseite des Parkscheins der OG-Clp.und auch auf Facebook zu finden. Neu dazu kommt jetzt: Instagram.
Jedes Mitglied kann sich gern bei Fragen, Anregungen oder auch Kritik an ein Vorstandsmitglied wenden. Die Kontaktdaten können ebenfalls der Homepage entnommen werden. Auch die Jahreshauptversammlung oder eine der anderen Veranstaltungen bietet dafür jederzeit die Möglichkeit.
Übrigens, ob ihr der Ortsgruppe Cloppenburg angeschlossen seid, seht ihr auf eurer Mitgliedskarte des Fischereiverein für den Bezirk der Friesoyther Wasseracht e.V. unter dem Adressfeld und dem Punkt Ortsgruppe. Denkt bitte auch daran, am Jahresanfang eure abgelaufene Mitgliedskarte wieder an den Fischereiverein Friesoythe zurückzuschicken. Die Ortsgruppenkarte könnt ihr seit vergangenem Jahr bei Mühle Weßling an der Osterstraße erwerben bzw. tauschen. Ein Vereinsbeitritt ist dort jetzt auch möglich. Genauso stellt man euch dort Gastkarten für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen aus.
Gefangene Fische, die „Potential“ für den schwersten Fisch des Jahres haben und der Arten: Hecht, Zander, Barsch, Karpfen, Aal und Brassen angehören, könnt ihr gern zu jederzeit beim Obmann Manfred Bührmann bequem über Mail oder WhatsApp mit den relevanten Daten melden.
Allen Mitgliedern „Petri Heil“ für 2023
Euer Vorstand der Ortsgruppe Cloppenburg
Ortsgruppe Cloppenburg im Fischereiverein für den Bezirk der Friesoyther Wasseracht e.V. wählt neuen Vorstand.
Zur diesjährigen Wahlversammlung lud die Cloppenburger Ortsgruppe am vergangenen Freitag ihre Mitglieder in das Traditionshaus Taphorn ein. An diesem Abend wurden zugleich auch die Jahresversammlungen aus 2020 und 2021 nachgeholt, diese waren Corona bedingt in den beiden vergangenen Jahren ausgefallen.
Nach der Begrüßung durch den Obmann wurde der Verstorbenen gedacht. Anschließend fanden die Ehrungen der Fänger der schwersten Fische und die der langjährigen Mitglieder statt. Dabei wurden Arnold Grunwald und Ludger Wagner für 50jährige Vereinstreue ausgezeichnet.
Der Jahresbericht, der Kassenbericht sowie der Gewässer- und Jugendbericht wurden von den zuständigen Vorstandsmitgliedern vorgetragen. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.
Martin Horstmann, erster Vorsitzender des Fischereiverein für den Bezirk der Friesoyther Wasseracht e.V. berichtete über „Neues aus dem Gesamtverein“ und das perspektivisch härter bei Verstößen durchgegriffen werden wird.
Zum Ende der Versammlung wurde der Vorstand der Ortsgruppe Cloppenburg für die nächsten vier Jahre vorgeschlagen. Gewählt wurden einstimmig: Beirat Michael Ahrens (1), Michael Ahrens (2) und André Saborowski, Ehrenrat und Gewässerwart Detlev Borchers, Schriftführerin Melanie Eick, Kassenwartin Nicole Neumann, Jugendwart Markus Bohmann, stellv. Obmann Maxim Kwast und als Obmann Manfred Bührmann. Als Kassenprüfer wurde Wilfried Oelmann und Arnold Grunwald wiedergewählt. Des Weiteren wurden 17 Mitglieder zu Delegierten vorgeschlagen und gewählt.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war das diesjährige Fischerfest im Hotel Taphorn. Die Ortsgruppe Cloppenburg lädt am 12.11. alle Mitglieder, Freunde und die, die sich mit dem Fischereiverein verbunden fühlen, rechtherzlich ein. Anmeldungen bis zum 8. November 2022 beim Obmann unter Tel. 0 44 71 / 8 33 17.
Zum Foto:
Der neue Vorstand der Ortsgruppe Cloppenburg: von links, Beirat Michael Ahrens (1), Jugendwart Markus Bohmann, Obmann Manfred Bührmann, stellvertretender Obmann Maxim Kwast, Kassenwartin Nicole Neumann, Ehrenrat Detlev Borchers, Schriftführerin Melanie Eick und Beirat Michael Ahrens (2). Nicht auf dem Foto, Beirat André Saborowski (Foto E. Dirks)
Bericht: M. Bohmann, Bild: OG Cloppenburg
Cloppenburg, 27.10.2022
Nachtangeln OG CLP 2022
Die Stimmung war, wie jedes Jahr, sehr gut bei den 16 Mitgliedern der OG Cloppenburg, die sich vom 8. auf den 9, Juli zum alljährlichen Nachtkontrollangeln am Surfsee trafen.
Bei gutem Wetter konnten die Übernachtungsmöglichkeiten aufgebaut werden.
Am Samstag Morgen haben insgesamt 4 Angler*innen Fänge zur Waage gebracht.
Der erfolgreichste Angler in dieser Nacht war Hans-Jürgen Thoben (Aal: 400g). Weiterhin erfolgreich waren Josef Pigge und Ingo Neumann.
Bericht + Bilder: Neumann, OG Cloppenburg
10.08.2022
Seniorenangeln Ü-60
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, den 4. Juni die Ü-60-Angler der OG Cloppenburg zum diesjährigen Seniorenangeln am Surfsee.
Für die Versorgung mit kalten Getränken wurde seitens des Vorstandes gesorgt.
Trotz des schönen Wetters konnten am Abend nur 3 Teilnehmer ihre Fänge verwiegen lassen.
Die besten Hegeerfolge hatten:
Wilfried Oelmann, 700 g
Alexander Erger, 300 g und
Josef Helmes, 150 g
Zum Abschluss fand wie immer eine Sachpreisverlosung unter den Teilnehmern statt.
Bericht + Bilder: Neumann, OG Cloppenburg
06.06.2022
Anangeln 2022
Am 26.05.trafen sich 26 Petrijünger*innen am Küstenkanal zum ersten Kontrollangeln.
Das Wetter meinte es wider Erwarten gut mit uns, nur die Fische ließen sich nicht blicken. Lediglich 2 Angler konnten einen Fisch landen:
Viktor Holzmann machte den 1. Platz mit einem Fanggewicht von 1100 g. Den 2. Platz machte unser Obmann Ludger Wagner mit 800 g.
Im Rahmen dieses Angelns wurden Thomas Middecke, der leider nicht persönlich anwesend war, nachträglich zum Fischerkönig des Jahres 2019 geehrt. Außerdem geehrt wurden Bruno Bednarek als 2. und Andre Saborowsky als 3. Fischerkönig.
Natürlich gab es auch diesmal wieder eine Verlosung und jeder ging mit einer Überraschung nach Hause.
Bericht + Bilder: Neumann, OG Cloppenburg
05.06.2022