Seniorenangeln Ü-60 2023

Am 17. Juni 2023 trafen sich bei sommerlichen Temperaturen, 17 Mitglieder zum Senioren Ü-60 Angeln am Surfsee.

Es wurde während des Angelns Kaltgetränke an die Teilnehmer verteilt.

10 Angler brachten einen Fang mit insgesamt 7670g zur Waage.

Die besten drei  Fangergebnisse wurden von Elza Dierks mit 1830g, Manfred Antons 1140g und Viktor Stefan 1080g erzielt.

Zum Abschluss bekam jeder noch, wie bei jedem Hegeangeln, ein Präsent aus der Verlosung.

M. Bührmann, Obmann

Fotos: OG Cloppenburg


 

Damenangeln am Surfsee

Am 04.06.23 trafen sich 18 Anglerinnen zum alljährlichen Damenangeln am Surfsee. Während die Damen angelten, versorgten Obmann Manfred Bührmann und sein Stellvertreter Maxim Kwast sie und ihre Begleitungen mit kühlen Getränken.

Bei strahlendem Sonnenschein konnte dann ein Gesamtgewicht von 17 635g gefangen werden.

Der größte Hegeerfolg gelang

Lilli Martens mit insgesamt 3420g,

auch erwähnenswert sind

Susanna Firus mit 2460g und Christine Schlömer mit 1915g.

Am Ende gab es dann noch ein Präsent, in Form einer Verlosung, für jede Teilnehmerin. 

 

Bericht: M. Eick, Fotos: OG Cloppenburg


 

 

Anangeln der OG Cloppenburg am 18. Mai 2023 am Küstenkanal

Das alljährliche Anangeln fand wie jedes Jahr, auf Vatertag, am Küstenkanal statt. In diesem Jahr trafen sich 22 Anglerinnen und Angler, bei einstelligen Temperaturen und unangenehmen Wind, um 5:30 Uhr am Sperrtor (beim Ohe Ableiter) um am Hegefischen teilzunehmen.

 Nach Erklärung der Regularien schickte Obmann Manfred Bührmann alle teilnehmenden zu ihren zuvor zugelosten Plätzen ans Wasser.

 Ab 11:00 Uhr konnten dann 6 Angler ein Gesamtgewicht von

 13 620 Gramm verwiegen lassen.

 Den besten Hegeerfolg konnte Michael Ahrens 1 landen, ein Karpfen mit 5605g.

 Auch Hermann Grave konnte mit einem Gewicht von insgesamt 3275g und Ludger Wagner mit einem Brassen von 2970g beitragen.

 Nach der Übergabe der Urkunden und Gutscheine für die besten Hegeerfolge konnten dann alle Teilnehmer noch mit einem Präsent aus der Verlosung ihren Heimweg antreten.

 Bericht + Bilder: M.Eick, Schriftführerin


 

Anangeln der Cloppenburger Jugend

Am 06. Mai traf sich die Jugendgruppe Cloppenburg am Mühlenteich, Höltinghauser Straße.

Bei bestem Wetter und guter Stimmung konnten jedoch keine Fänge zur Waage gebracht werden. Kleiner Trost für die Kinder und Jugendlichen, die Sachpreise wurden wie immer unter allen Teilnehmern verlost.

Ein kleiner Apell an alle Kinderkarteninhaber, bitte zu den Veranstaltungen der Jugendgruppe immer in Begleitung eines Erwachsenen erscheinen oder im Vorfeld gerne den Jugendwart ansprechen.

Nächste Jugend-Veranstaltung: Sommernachtangeln am Surfsee, 10. Juni, Anmeldung erforderlich.

Markus Bohmann, Jugendwart

Foto: OG Cloppenburg

 

Jahreshauptversammlung der OG Cloppenburg

Am 24.02.2023 fand die erste, nach Corona normal stattfindende Jahreshauptversammlung im Hotel Taphorn statt. Nach der Begrüßung der 60 Teilnehmenden durch den Obmann Manfred Bührmann wurde der Verstorbenen gedacht.

Anschließend wurden Ehrungen der langjährigen Mitglieder durchgeführt.

Für je 10-jährige Mitgliedschaft wurden

Horst Weinert, Günter Kramer, Jens Koopmann und Matthias Antons,

für je 20-jährige Mitgliedschaft

Alexander Zacharov, Magnus Neekamp und Samuel Maurer,

für je 40-jährige Mitgliedschaft

Alois Lüken und Klaus Gerken,

sowie für 50-jährige Mitgliedschaft

Manfred Willimek geehrt.

Bei den Ehrungen durfte natürlich auch der ehemalige Vorstand nicht fehlen und so wurden

Erwin Dierks für 8 Jahre,

Dieter Meyer für 12 Jahre,

Ingo Neumann für 8 Jahre,

Christian von Hammel für 24 Jahre,

Engelbert Grave für 28 Jahre,

und der ehemalige Obmann Ludger Wagner für 40 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.

Bei der Jugend wurden die drei Gesamtsieger geehrt:

Tom Flerlage wurde zum Fischerkönig 2022 der Jugend geehrt, ihm folgten Julian Friesen und Justin Oldenburger

Nachdem dann Ludger Wagner für den schwersten Karpfen von 9600g geehrt wurde, bekam auch Markus Bohmann, der weiterhin im Vorstand arbeitet, noch eine Ehrung für 20 Jahre Tätigkeit als Jugendwart in der OG Cloppenburg.

Es folgten ein Jahresrückblick durch den Obmann sowie die Berichte des Kassen-, Gewässer- und des Jugendwartes. Martin Horstmann berichtete anschließend auch noch über Neuigkeiten aus dem Gesamtverein.

Nachdem dann der ehemalige Vorstand einstimmig entlastet wurde und es keine Fragen mehr gab, folgte die Verlosung der Tombolapreise. Zu gewinnen gab es neben Fischfutter, Blumen und frischen Hähnchen auch eine Rute, eine Rolle, einen Angelstuhl sowie mehrere Präsentkörbe.

Mit einem Schlusswort und Verweis auf die Termine für dieses Jahr, besonders auf die nächste Veranstaltung am 11.03.2023 um 14 Uhr auf dem Großraumparkplatz des Museumsdorfes, die „Aktion sauberes Ufer“, ging der Abend dann zu Ende.

Melanie Eick

Schriftführerin

Fotos: Nicole Neumann

25.02.2023


 

 

Seite 5 von 7

Go to top